Warum

sollte ich Mitglied der IG Antenne sein?

10 Argumente pro & contra

contra:

Mit meinem eigenen „Spiegel“ bin ich doch billiger dran

pro:

Stimmt nicht. Dafür folgendes musterhafte Beispiel (Empfang aller ca. 400 Astra – Sender, 4 Teilnehmer, IG Antennenanschluss vorhanden)

Fazit:

Der Betrieb einer eigenen SAT-Anlage (für 4 Empfänger, 300 Tage/a je 3h/Tag) kostet (bei vorhand. IG Antennenanschluss) rund das 4,4 bis 6-fache (evtl. Kosten) im Vergleich zur IG Antenne. Wird man Neumitglied, zahlt man einmalig bis zu 425 €. 10 Jahre kosten damit 725 € statt 1320 € bis 1871 €. Man spart in dieser Zeit also ca. 600 bis 1150 € !

contra:

Über die IG Antenne bekomme ich weniger Sender. Ob HD-TV, 4 K und DVB-S (kann mein neuer Fernseher) sowie Pay-TV funktionieren, weiß ich nicht.

pro:

Die IG Antenne stellt ca. 500 Fernsehprogramme (davon ca. 200 deutschsprachig und ca. 200 Pay-TV) sowie zusätzlich ca. 100 Radioprogramme (davon 15 UKW und ca. 85 digital ) zur Verfügung. 6 Fernsehsender werden sogar noch in Analog-Technologie angeboten (für ältere TV-Geräte). Je nach
Programm-Angebot werden höchste Qualitätsstandards realisiert (HD-TV, 4K, DVB-S usw.). Die Programmangebote werden ständig auf dem aktuellen Stand gehalten (z.B. z.Zt. DVB + in Planung). Darüber hinaus können auf Wunsch auch Programme von EUTELSAT eingespeist werden

Fazit:

Alle deutschsprachigen Landes- und viele Regionalprogramme sind in hoher Qualität empfangbar. Für Hinweise und Wünsche darüber hinaus sind wir dankbar und setzen sie nach Möglichkeit um.

contra:

Die IG-Antenne Floh hat außer den TV- und Radiokanälen doch weiter nichts zu bieten.

pro:

Stimmt nicht ganz. Wir haben als einziger Anbieter einen eigenen lokalen Infokanal, den wir zusammen mit der Antennengemeinschaft „Tennelberg“ für Seligenthal  betreiben. Er bietet folgende Inhalte, die in Text- oder Bildtafeln über „Videotext TXT“ abrufbar sind:

  • Informationen zu Gemeindeverwaltung, Ämtern, Notfalldiensten, Ärzten, Kirchen, Vereinen sowie Anzeige- und Werbeportale incl. der Ortsteile Seligenthal 
  • Übertragung des Sonntags-Gottesdienstes der Kirchengemeine Seligenthal
  • Informationen über die IG-Antenne Floh (z.B. Kanalbelegung, techn. Hinweise, Mitglieds- und Störungsmanagement, Vorstände, Satzung u.v.a.m.)
    Programme des Südthüringer Regioanlfernsehens (SRF) z.B. das „Regionalmagazin“.
  • Informationen zum lokalen Wetter (Wetterkanal)

Fazit:

Damit hat jedes IG-Mitglied und deren Familien einen kostenlosen, schnellen und rund um die Uhr verfügbaren Zugriff auf eine große Menge gebündelter, lokaler Informationen. Dabei entstehen für die Lieferanten der Informationen incl. Werbung keine oder nur relativ sehr geringe Kosten. Ein Grund
mehr, sich dort mit aktuellen Informationen darzustellen. Auch hilft es, den Bekanntheitsgrad und das Image z.B. von Vereinen, Kirchen, Notfalldiensten usw. zu verbessern, um u.a. Mitgliederschwund entgegenzuwirken. Sehr zeitgemäß sind die Übertragungen von Gottesdiensten.

siehe auch Preisliste

contra:

Ich bin mein eigener Herr, bei einer Störung kann ich mir schnell selbst helfen.

pro:

Stimmt so auch nicht. Die meisten Betreiber sind keine Fachleute und benötigen letztlich deren entgeltliche Hilfe.

Fazit:

Die IG Antenne hatte in der Vergangenheit eine Gesamtverfügbarkeit pro Jahr von 99,97 % (ca. 3 h Gesamtausfallzeit/a), eine Störung kostet Sie in der Regel nichts!

contra:

Mein Haus erhält Zuwachs, die Familie meines Kindes zieht ein, wir brauchen schnell einen neuen Anschluß und installieren einen „Spiegel“.

pro:

Mit der IG-Antenne sind die Kosten ca. 4,4 – 6 x niedriger. Und noch etwas sollten Sie wissen: Mit der Installation außerhalb der Gebäudehülle ist in vielen Fällen eine Blitzschutzanlage gem. DIN EN 50083-1 notwendig. Diese Norm für die Installation von Antennenanlagen müssen Sie beachten. Spätestens nach einen Hausbrand, Personen- oder Sachschaden durch Blitzschlag in den
„Spiegel“ wissen Sie, warum Ihr Versicherer ggf. nicht zahlt.

Fazit:

Günstig UND sicher geht doch! Mit einen Anschluß der IG-Antenne, meist in wenigen Tagen!

contra:

Über meinen neuen, schnellen Internet-Anschluß bekomme ich eine Menge neuer medialer Angebote, zusätzlich zu den TV- und Radioprogrammen.

pro:

Stimmt. Aber bedenken Sie, dass Sie für diese Angebote im Monat oft schon soviel oder mehr zahlen, wie bei der IG Antenne im ganzen Jahr. Und das nutzbare Datenvolumen ist meist limitiert bzw. schwankt. Und Sie können auch mal krank oder arbeitslos werden oder das Geld für
Wichtigeres brauchen.

Fazit:

Die IG-Antenne sichert Ihnen eine umfangreiche mediale Grundversorgung zum (kleinen) Selbstkostenpreis!
TV- und Radioempfang – ohne Limit!

contra:

Meinen eigenen“Spiegel“ zu installieren finde ich, bezogen auf meine Umwelt, unbedenklich „Spiegel-Wälder“ gibt’s doch sonst fast überall“.

pro:

Durch die Bürgerinitiative IG-Antenne Floh sind in unserem Ort die „Antennenl-Wälder“ auf den Dächern zum Nutzen der Hauseigentümer und der Ortsansicht von Floh verschwunden. Neben hohen Kosteneinsparungen für Antennenanlagen, Dacheindeckung und Blitzschutz hatten
nun alle Mitglieder einen Rundum-Sorglos-Empfang für TV und Radio.

Fazit:

Nach dem Verschwinden des „Antennen-Waldes“ sollte im Erholungsort Floh kein neuer „Spiegel-Wald“ wachsen, sondern infolge eingesparter Energie unserem grünen Wald, d.h. unserer Lebensgrundlage geholfen werden. Zur Verschönerung der Häuser tragen
„Spiegel“ jedenfalls nicht bei.

contra:

Der Anschluss des Vornutzers ist abgemeldet, aber er funktioniert noch. Ich nutze ihn einfach . 🙂

pro:

Er funktioniert noch, weil ihn die Gemeinschaft mitbezahlt, seine unbefugte Benutzung nennt sich im Rechts-Deutsch – Erschleichung von Leistungen. Sie können ihn natürlich gerne, nach einer Neuanmeldung, weiter benutzen. Tun Sie es nicht, merken wir es früher oder später.

Fazit:

Bedenken Sie, das Sie in einem Dorf leben. Da kennt jeder fast jeden und weiß dann auch manches.
„Schwarz Sehen und Hören wird’s Ansehen nicht mehren.“

contra:

Die IG-Antenne ist ein Dienstleister, wie jeder andere, ist doch egal, wen ich mein Geld gebe.

pro:

Ist nicht egal. Zum einen bekommen Sie wesentlich mehr (vergleichbare) Leistung für wesentlich weniger Geld. Zum anderen leistet die IG-Antenne, als größter gemeinnütziger Verein von Floh echte gemeinnützige Arbeit, von der fast alle Einwohner täglich profitieren.
Vor allem die, die mit ihren Einkommen rechnen müssen.

Fazit:

Mit unserer Mitgliedschaft bei der IG-Antenne Floh und den geringen Beiträgen für eine umfangreiche und sichere Leistung helfen wir uns und unseren Mitbürgern. Das ist gelebter Bürgersinn und echte Solidarität, frei von äußeren Einflüssen und Begehrlichkeiten. Helfen Sie mit, dieses, uns alle verbindende Element zu erhalten – durch Ihre Mitgliedschaft!

contra:

Wie es mit der IG-Antenne weiter geht, weiß ich nicht, ein „Spiegel“ und der neue Internetanschluß reicht mir.

pro:

Wir hoffen, das Sie die Argumente 1 bis 9 überzeugen. Sollten Sie es nicht, müssen durch die schwindende Anzahl zahlender Mitglieder irgendwann die Beiträge erhöht oder der Betrieb eingestellt werden! Auch eine weitere Modernisierung (z.B. zentrale Stromeinspeisungen, weitere digitale Programme, evtl. Internetfähigkeit) ist dann nicht mehr möglich. Die Entstehung und der Betrieb der Gemeinschafts-Empfangsanlage der IG Antenne Floh war und ist Ausdruck des traditionell gelebten Bürgersinns.

Fazit:

Ihr Erhalt und weiterer Ausbau ist ein gemeinschaftliches Anliegen und entfaltet unmittelbaren und breiten Nutzen für alle Floher Bürger. Engagieren Sie sich mit uns. Wir werben an dieser Stelle auch um interessierte Mitglieder für unsere Vorstandsarbeit.
Sprechen Sie uns einfach an.

Bleiben oder werden Sie ein echter "Flöher"!